- Registernummer: R004532
- Ersteintrag: 12.05.2022
- Letzte Änderung: 01.07.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 01.07.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Max-Joseph-Str. 7 Rgb.80333 MünchenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +498953906680
- E-Mail-Adressen:
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24140.001 bis 150.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241,40
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Barbara Weindler
- Bernhard Breitsameter
- Franziskus Freiherr von Gumppenberg
- Dieter Lenzer
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
1.807 Mitglieder am 04.04.2025, davon:
- 1.769 natürliche Personen
- 38 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldebsitzerverbände e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Erneuerbare Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Land- und Forstwirtschaft; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Ansprache von Vertretern der Bundesregierung, der Bundesministerien und der Abgeordneten des Deutschen Bundestages zu Forstpolitischen Themen wie z.B. Waldbau, Forstwirtschaft, erneuerbare Energien, Klimaschutz, Natur- und Artenschutz, Raumordnung, Steuerrecht, EU-(Forst-) Politik. Dies gschieht in Form von direkter persönlicher, telefonischer ider elektronischer Ansprache, Anschreiben, Einladng zu Veranstaltungen, Podien, Ortsterminen, Waldbesuchen. Weiter durch Abgabe von Stellungnahmen im Gestzgebungsprozeß im Rahmen von Verbändeanhörungen, im Vorfeld von Wahlen durch Wahlprüfsteine oder offene Briefe, Pressemitteilungen und Besuche im Wahlkreis oder im Deutschen Bundestag, in den Bundesminsterien oder auch im Bundeskanzleramt.
-
Bundeswaldgesetz
-
Beschreibung:
Beibehaltung des Gesetzes zur Bewirtschaftung und zum Schutz des Waldes
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
EUDR - Einführung einer 0-Risiko-Kategorie
-
Beschreibung:
Bei Holzernte und Holzverkauf (Inverkehrbringen) soll eine Sorgfaltserklärung des betroffenen Waldbesitzers über ein Meldesystem bei der EU-Kommission abgegeben werden.
-
Interessenbereiche:
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
980.001 bis 990.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24